
Isabel: Das Snatch Workout
Crossfit ist bekannt für seine Benchmark-Workouts, die als feste Messlatten für die Leistungsentwicklung dienen. Diese Workouts testen Athleten auf Kraft, Ausdauer und Technik. Eines dieser Benchmark-WODs ist Isabel. Dieses Workout mag auf den ersten Blick simpel erscheinen, hat jedoch eine grosse Bedeutung für die Crossfit-Community. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Isabel, die Geschichte dahinter, die Anforderungen des Workouts und wie man es erfolgreich meistert.
Was ist die Geschichte hinter Isabel
Isabel war im November 2004 das erste Mal auf der Crossfit Hauptseite zu finden. Es gehört zu den WODs, die Athleten dazu zwingen, sich auf eine spezifische Fertigkeit zu konzentrieren, in diesem Fall den Snatch. Diese Bewegung, die sowohl explosive Kraft als auch technische Präzision erfordert, steht im Zentrum des Workouts. Der Name Isabel selbst hat keine spezifische Bedeutung, sondern reiht sich in die Tradition der mächtigen, aber minimalistischen Benchmark-Workouts ein.
Wie sieht Isabel aus
Das Workout Isabel besteht aus nur einer Übung.
- 30 Snatches für Zeit (61 kg/43 kg)
Der Snatch kann dabei entweder als Power Snatch oder als Squat Snatch ausgeführt werden. Die Entscheidung darüber, welche Variante man wählt, hängt von der eigenen Technik, Mobilität und der Strategie ab.
Das Ziel bei Isabel ist es, das Workout so schnell wie möglich abzuschliessen, ohne die Form oder Technik zu vernachlässigen. Elite-Athleten können dieses Workout in weniger als zwei Minuten beenden, während die meisten Fortgeschrittenen zwischen 3-7 Minuten benötigen.
Was sind Strategien für das Benchmark-Workout Isabel
Obwohl Isabel äusserst einfach aussieht, erfordert es eine durchdachte Herangehensweise, um das Beste aus dem Workout herauszuholen.
Wähle die richtige Snatch-Variante: Der Power Snatch ist effizienter, da du nicht jedes Mal in die tiefe Hocke gehen musst.
Plane deine Wiederholungen: Vermeide es, zu schnell zu starten und dich auszubrennen. Es kann sinnvoll sein, die Wiederholungen in für dich geeignete Sets zu splitten.
Nutze den Hook Grip: Der Hook Grip reduziert die Belastung auf deine Unterarme und hilft dir, die Stange länger zu halten. Zusätzlich sorgt er für einen sicheren Halt der Stange.
Achte auf kurze Pausen: Plane kurze, aber kontrollierte Pausen zwischen den Sets, anstatt ungeplant die Stange fallen zu lassen. Nutze die kurzen Pausen um durchzuatmen.
Effiziente Technik: Bei so vielen Wiederholungen ist es äusserst wichtig auf eine saubere Technik während des ganzen Workouts zu achten.
Welche Skalierungen gibt es
Nicht jeder Athlet ist in der Lage, Isabel RX auszuführen. Hier sind mögliche Skalierungen.
Gewicht anpassen:
- Suche ein Gewicht, dass für dich gut zu bewältigen ist, dich aber trotzdem fordert.
Technik anpassen:
- Für Anfänger kann der Snatch durch Power Clean & Press ersetzt werden.
Reps reduzieren:
- Statt 30 Wiederholungen könnten z. B. 20 Wiederholungen durchgeführt werden.
Time Cap setzen:
- Arbeite maximal 8-10 Minuten und zähle, wie viele Wiederholungen du innerhalb dieser Zeit schaffst.
Was ist ein gutes Ergebnis für Isabel
Ein gutes Ergebnis für Isabel hängt von deinem Fitnesslevel ab.
- Anfänger: Unter 10 Minuten mit einem angepassten Gewicht.
- Fortgeschritten: 4-7 Minuten RX oder mit leichtem Gewicht.
- Elite: Unter 3 Minuten RX. Die besten Athleten schaffen Isabel in 1:30 - 2:30 Minuten
Das Wichtigste ist jedoch, dass du das Workout mit sauberer Technik abschliesst. Geschwindigkeit kommt mit der Zeit.
Fazit
Isabel ist ein schnelles und intensives Benchmark-WOD, das sowohl Kraft als auch Technik auf die Probe stellt. Es bietet eine hervorragende Möglichkeit, Fortschritte im Snatch zu messen und die eigene Kapazität zu testen. Ob du ein Anfänger bist oder ein erfahrener Crossfitter, Isabel lässt sich immer an dein Level anpassen. Mit der richtigen Strategie, Technik und Vorbereitung kannst du das Beste aus diesem Workout herausholen und deinen Fortschritt in Crossfit langfristig dokumentieren.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.