Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Warum sind Cheater Grips im Crossfit essenziell

frau-macht-klimmzuge
Workout/ Training

Warum sind Cheater Grips im Crossfit essenziell

Crossfit hat sich in den letzten Jahren von einer Nischensportart zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Diese Art von Training kombiniert funktionelle Bewegungen, die mit hoher Intensität ausgeführt werden und fordert Athleten sowohl körperlich als auch mental heraus. Ein entscheidender Bestandteil des Crossfit-Trainings sind Übungen wie Klimmzüge, Muscle-Ups und Toes-to-Bar, bei denen die Handkraft und der Griff stark gefordert werden. Hier kommen Cheater Grips ins Spiel – ein nützliches Werkzeug, das mittlerweile zum festen Bestandteil des Equipments vieler Crossfit-Athleten gehört.

Wo liegt der Ursprung der Cheater Grips

Die Idee von Bandagen, die den Griff verbessern und die Hände schützen, stammt aus der Welt des Geräteturnens. Turner verwenden seit Jahrzehnten spezielle Grips, um ihre Hände bei Übungen an den Ringen oder am Reck zu schützen und einen sicheren Halt zu gewährleisten. Diese Grips waren ursprünglich aus Leder gefertigt und schützten vor allem die Handfläche vor Rissen und Blasen, die durch das ständige Greifen der Stange entstehen können.

Mit dem Aufkommen von Crossfit und der damit einhergehenden Popularität von Übungen an der Stange wurde schnell klar, dass auch Crossfit-Athleten ein ähnliches Hilfsmittel benötigen. So wurden die ursprünglichen Turnergrips weiterentwickelt, um den spezifischen Anforderungen im Crossfit gerecht zu werden. Dabei wurden sowohl neue Materialien als auch angepasste Designs ausprobiert, die den Griff verbessern, die Hände schützen und gleichzeitig die Bewegungsfreiheit erhalten sollten.

Der Begriff „Cheater Grips“ mag auf den ersten Blick negativ klingen, lässt er doch vermuten, dass man sich durch die Nutzung dieser Grips einen unfairen Vorteil verschafft. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein wertvolles Hilfsmittel, das dir als Athlet hilft, deine Leistung zu steigern, Verletzungen zu vermeiden und längere Trainingseinheiten durchzuhalten. Der Name könnte daher eher als ironische Anspielung auf den Vorteil, den diese Bandagen bieten, verstanden werden.

Was gibt es für verschiedene Modelle von Cheater Grips

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Modelle von Cheater Grips etabliert, die je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Athleten variieren. 

Two-Finger Grips: Diese Grips haben zwei Löcher für die Finger und bieten Schutz für die Handfläche. Sie bieten eine gute Balance zwischen Schutz und Flexibilität. Bei sehr intensivem Training oder bei Athleten mit empfindlicher Haut könnten sie eventuell nicht ausreichend Schutz bieten.

Three-Finger Grips: Diese Grips haben drei Löcher für die Finger und bedecken die Handfläche vollständig. Sie sind relativ ähnlich zu den Two-Finger Grips. Sie bieten Schutz und Stabilität, ideal für Übungen mit hoher Wiederholungszahl und schweren Belastungen. Sie können die Bewegungsfreiheit der Finger etwas einschränken, was bei komplexen Bewegungen hinderlich sein kann.

Fingerless Grips: Diese Art der Grips ist im Crossfit am weitesten verbreitet. Sie bedecken die komplette Handfläche und enden direkt unterhalb der Fingerkuppen, ohne dass die Finger durch Löcher geführt werden müssen. Dies hat den Vorteil, dass die Haut an den Fingern während der Übungen nicht eingeklemmt werden kann. Zusätzlich bieten sie eine grosse Bewegungsfreiheit und ermöglichen schnelle Übergänge zwischen Übungen.

Es gibt alle drei Varianten mit dicken oder dünnen Handgelenkbändern. Dickere Handgelenkbänder bieten mehr Stabilität und Komfort, schränken jedoch auch die Bewegungsfreiheit ein.

Was sind die Einsatzmöglichkeiten im Crossfit

Cheater Grips finden in vielen Bereichen des Crossfit Anwendung, insbesondere bei Übungen an der Stange oder den Ringen, aber auch bei Bewegungen, die einen festen Griff erfordern.

Klimmzüge (Pull-Ups): Bei hohen Wiederholungszahlen können Klimmzüge die Hände stark beanspruchen. Cheater Grips helfen, die Belastung zu verteilen und Blasen zu vermeiden, was es den Athleten ermöglicht, mehr Wiederholungen zu schaffen. Bei stricten Klimmzügen oder Übungen wo das Training der Griffkraft im Vordergrund steht, solltest du auf Grips verzichten.

Muscle-Ups: Diese anspruchsvolle Bewegung, die eine Kombination aus einem Klimmzug und einem Dip ist, erfordert einen sehr festen Griff. Grips bieten hier zusätzlichen Halt und schützen die Handflächen vor den intensiven Reibungen.

Toes-to-Bar: Bei dieser Übung müssen die Zehen die Stange berühren, während du daran hängst. Der Griff spielt eine entscheidende Rolle und Cheater Grips verhindern das Abrutschen und reduzieren die Ermüdung der Griffkraft.

Deadlifts und andere Hebeübungen: Hier sind Cheater Grips nur bedingt zu empfehlen. Da du explizit die Griffkraft aus der Übung herausnimmst und sich diese dadurch nicht verbessern kann. Besser wäre es, den Hook Grip zu verwenden. Gerade bei Wettkämpfen ist es oft nicht erlaubt, Zughilfen oder Grips bei Hebeübungen zu verwenden. Im Training oder wenn es die Regularien zulassen, kann es durchaus auch mal Sinn machen, Grips bei diesen Übungen zu verwenden.

Fazit

Cheater Grips haben sich als unverzichtbares Hilfsmittel im Crossfit etabliert. Sie stammen ursprünglich aus dem Geräteturnen und wurden speziell an die Bedürfnisse von Crossfit-Athleten angepasst. Mit einer Vielzahl von Modellen bieten sie Schutz, verbessern den Griff und ermöglichen es den Athleten, ihre Leistung zu maximieren. Obwohl sie als „Cheater Grips“ bezeichnet werden, sind sie alles andere als ein „Schummeln“. Vielmehr sind sie ein cleveres Tool, das dir dabei hilft, das Beste aus deinem Training herauszuholen und gleichzeitig deine Hände zu schützen. Für jeden Crossfitter, der regelmässig an der Stange trainiert, sind sie eine lohnende Investition, die nicht nur die Leistung steigert, sondern auch die Trainingserfahrung verbessert.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

daumendreher-hook-grip-tape-in-reihe

Daumendreher

Hol dir jetzt das Tape für dein Workout