Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Als Unsportler mit Crossfit starten

beginner-gelbes-shirt-in-crossfit-box

Als Unsportler mit Crossfit starten

Du hast dich entschlossen mit dem Trainieren zu beginnen, möchtest fitter werden und nackt besser aussehen. Doch der Gedanke an das monotone Krafttraining im Fitnessstudio und endlose Joggingrunden lösst bei dir eher ein Gähnen als Begeisterung aus. Bei der Suche nach einer Alternative hast du Crossfit entdeckt und siehst Athleten, die schwere Gewichte stemmen, an Stangen rumturnen, auf dem Rudergerät alles geben und nach dem Workout vor Erschöpfung auf dem Boden liegen. Viele von ihnen sehen so aus als könnten sie direkt für eine Unterwäschekampagne vor der Kamera stehen. Deine ersten Gedanken dazu waren: „Das ist nichts für mich, ich bin nicht fit genug.“ oder „Ich muss erst Mal in Form kommen bevor ich mich in eine Crossfit Box traue.“ Doch genau hier liegt der Irrtum. Crossfit ist für alle, auch für absolute Anfänger, die bisher noch nie regelmässig Sport gemacht haben. Du wirst überrascht sein, wie rasch du Fortschritte machst, wie viel Spass das Training bringt und wie viel besser du dich im Alltag fühlen wirst.

Was ist Crossfit überhaupt

Crossfit ist ein funktionelles Training, das Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination kombiniert. Es vereint Elemente aus verschiedenen Welten.

  • Gewichtheben (Clean, Snatch, Clean and Jerk)
  • Eigengewichtsübungen (Push-Up, Pull-Up, Sit-Up, Handstand Walk)
  • Powerlifting (Deadlift, Sqaut, Bench Press)
  • Turnen (Toes to Bar, Muscle-Ups)
  • Ausdauertraining (Laufen, Rudern, Air Bike)

Alle Übungen können für jedes Trainingsniveau skaliert werden.

Was ist die Grundphilosophie von Crossfit und warum wurde es entwickelt

Crossfit wurde entwickelt, mit dem Ziel, eine ganzheitliche Fitness zu schaffen. Anders als traditionelle Trainingsmethoden, die sich oft nur auf Kraft oder Ausdauer konzentrieren, verfolgt Crossfit den Ansatz, den Körper in allen Fitnessbereichen zu verbessern.

Die drei zentralen Prinzipien von Crossfit

Funktionelle Bewegungen: Übungen, die den ganzen Körper beanspruchen und im Alltag nützlich sind.

Hohe Intensität: Die Workouts sind kurz, aber effektiv. So erreichst du maximale Ergebnisse in kurzer Zeit.

Variation: Jedes Workout ist anders, damit dein Körper sich stetig verbessert und keine Routine entsteht.

Das Ziel von Crossfit ist es, eine breite und anpassungsfähige Fitness zu entwickeln, die für jeden Menschen zugänglich ist.

Warum Crossfit auch für absolute Anfänger geeignet ist

Jede Übung wird individuell angepasst: Jede Übung kann ein dein Fitnesslevel angepasst werden.

Trainieren in deinem eigenen Tempo: Du wirst nicht überfordert und kannst dich langsam steigern.

Motivierende Coaches und Community: Du bist nie alleine und bekommst immer Unterstützung und Tipps.

Schnelle Fortschritte: Da dieses Training sehr effektiv ist, wirst du schon nach kurzer Zeit die ersten Verbesserungen bemerken

Wie sieht ein typisches Crossfit-Training aus

Warm-Up: Einfache Mobilitäts- und Aufwärmübungen, um deinen Körper vorzubereiten.

Technik- oder Krafttraining: Du lernst neue Bewegungen oder trainierst deine Kraft.

Workout of the Day: Das Herzstück des Trainings ist das WOD. Ein kurzes, intensives Workout.

Cool-Down und Stretching: Am Ende gibt es immer eine kurze Erholung und Dehnung. 

Wie fange ich als unsportliche Person mit Crossfit an

Probetraining: Fast jede Crossfit Box bietet kostenlose Probetrainings an. Hier kann jeder reinschauen und herausfinden, wie einem Crossfit taugt.

Besuche eine Rookyklasse: Viele Boxen bieten spezielle Klassen für Anfänger an. Hier geht es darum die verschiedenen Übungen kennenzulernen und die richtige Technik zu erlernen. 

Trainiere in deinem Tempo: Du musst nicht von Anfang an alle Übungen wie vorgeschrieben absolvieren. 

Achte auf Erholung: Gib deinem Körper Zeit, sich an das Training zu gewöhnen und achte auf gute Erholung. 

Bleib geduldig und habe Spass: Du wirst nicht über Nacht zum Profi, aber mit jedem Training wirst du ein bisschen besser und fitter. 

Häufige Mythen die dich vom Starten mit Crossfit abhalten

Ich bin nicht fit genug für Crossfit: Niemand ist am Anfang fit, Crossfit macht dich fit.

Crossfit ist zu hart für mich: Jede Übung kann angepasst werden, du bestimmst dein Tempo.

Ich werde mich blamieren: Jeder in der Box hat mal angefangen, während dem Workout ist jeder so mit sich beschäftigt, dass man nicht viel von den anderen Athleten mitkriegt.

Fazit

Crossfit ist nicht nur für durchtrainierte Athleten. Es ist für ALLE. Auch wenn du dich momentan unsportlich fühlst, kannst du mit Crossfit beginnen und dich Schritt für Schritt steigern. Das Wichtigste ist, einfach zu starten.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

daumendreher-hook-grip-tape-in-reihe

Daumendreher

Hol dir jetzt das Tape für dein Workout