Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Jackie: Rudern, Thruster und Pull-Ups

crossfitterin-pull-up-benchmark-wod-jackie
Workout/ Training

Jackie: Rudern, Thruster und Pull-Ups

Jackie ist ein weiteres Benchmark-Workout, welches zu den Girls gehört. Athleten auf der ganzen Welt nutzen es, um ihre Fitness zu testen und Fortschritte zu messen. Dieses scheinbar einfache, aber dennoch anspruchsvolle Workout besteht aus Rudern, Thrusters und Pull-Ups. Drei Elementen, die sowohl Kondition als auch Kraftausdauer fordern. Doch was macht Jackie so besonders, und wie kannst du dich optimal darauf vorbereiten? In diesem Artikel tauchen wir in die Geschichte, den Aufbau und die Strategien für dieses WOD ein.

Was ist die Geschichte hinter Jackie

Der Ursprung des Namens Jackie ist nicht exakt dokumentiert, aber wie bei vielen Crossfit-Benchmark-Workouts steht der Name wahrscheinlich für die Einfachheit und Eleganz des Workouts. In der Vergangenheit wurde erwähnt, dass Namen gewählt wurden, die kurz und prägnant sind, um den Charakter des Workouts zu unterstreichen.

Wie sieht das WOD Jackie aus

Jackie besteht aus drei Übungen, die in einer festen Reihenfolge absolviert auf Zeit werden.

  • 1000 Meter Rudern
  • 50 Thrusters (20 kg/15 kg)
  • 30 Pull-Ups

Das Ziel ist, die gesamte Abfolge so schnell wie möglich zu absolvieren. Es gibt keine vorgeschriebenen Pausen, was bedeutet, dass die Athleten selbst entscheiden müssen, wie sie ihre Energie einteilen.

Was sind Strategien für Jackie

Jackie mag auf den ersten Blick leicht erscheinen, aber der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Strategie.

Rudern: Starte mit einer moderaten Intensität. Ziel ist es, in einem Tempo zu rudern, das deine Herzfrequenz nicht sofort in die Höhe treibt. Halte die Schlagfrequenz kontrolliert und konzentriere dich auf eine effiziente Technik.

Thrusters: Teile die Wiederholungen in kleinere Sätze auf, z. B. 25/15/10 oder 30/20. Unbroken zu gehen ist für die meisten Athleten eine Herausforderung und nicht immer die beste Strategie. Atme kontinuierlich und im richtigen Moment. Zum Beispiel beim Hochdrücken aus der Hocke. Achte auf eine saubere Technik, um Kraft zu sparen.

Pull-Ups: Wenn du Kipping oder Butterfly Pull-Ups beherrschst, nutze diese um Zeit und Energie zu sparen. Butterfly Pull-Ups sind hier sicher die effizienteste Methode. Plane deine Pausen und vermeide es, bis zum Muskelversagen zu gehen.

Welche Skalierungen gibt es

Nicht jeder Athlet kann Jackie im Rx-Standard absolvieren.

Pull-Ups:

  • Jumping Pull-Ups
  • Ring Rows
  • Banded Pull-Ups mit Widerstandsbändern

Thrusters:

  • Reduziere das Gewicht (z. B. 10 kg)
  • Reduziere die Wiederholungszahl (z. B. 30 statt 50)

Rudern:

  • Verringere die Distanz auf 750 m oder 500 m, wenn du mit der vollen Distanz noch Schwierigkeiten hast.

Was ist ein gutes Ergebnis für Jackie

Die Zielzeit für Jackie variiert je nach Fitnesslevel.

  • Anfänger: 8-12 Minuten
  • Fortgeschrittene: 6-8 Minuten
  • Elite-Athleten: 5-6 Minuten

Ein gutes Ergebnis ist nicht nur eine Frage der Zeit, sondern auch der Technik und der Konstanz. Wenn du das Workout sauber für dich durchziehst, hast du schon gewonnen.

Fazit

Jackie ist ein perfektes Beispiel für die Crossfit-Philosophie: Einfach, effektiv und fordernd. Es testet sowohl deine Ausdauer als auch deine mentale Stärke. Mit der richtigen Strategie und der passenden Skalierung kannst du das Beste aus diesem Workout herausholen und langfristig deine Fitness verbessern.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

daumendreher-hook-grip-tape-in-reihe

Daumendreher

Hol dir jetzt das Tape für dein Workout