Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Welche Schuhe sind die richtigen für das Crossfit Workout

crossfit-schuh-nike
Workout/ Training

Welche Schuhe sind die richtigen für das Crossfit Workout

Die Workouts im Crossfit sind sehr vielseitigen und zum Teil ässerst anspruchsvoll, die eine Mischung aus Gewichtheben, Gymnastik, Ausdauertraining und funktionellen Bewegungen beinhalten. Diese Vielseitigkeit gilt nicht nur für die Athleten, sondern auch für deren Schuhe. Der richtige Crossfit-Schuh kann den Unterschied zwischen einem effektiven, sicheren Training und einem nicht so guten ausmachen. In diesem Artikel erfährst du, was bei der Wahl von Crossfit-Schuhen wichtig ist, welche Anforderungen sie erfüllen müssen und welches aktuell die gängigsten Modelle sind.

Warum Laufschuhe nicht für Crossfit geeignet sind

In jeder Crossfit Box sieht man immer wieder Leute, die mit Laufschuhen trainieren. Doch dies ist definitiv nicht das richtige Schuhwerk für diesen Sport. Laufschuhe wurden speziell dafür entwickelt, den Fuss während langer Streckenläufe zu unterstützen und zu dämpfen. Sie verfügen über eine dicke, weiche Zwischensohle, die die Aufprallkräfte beim Laufen absorbiert und den Fuss schützt. Diese starke Dämpfung, die für Läufer von Vorteil ist, kann jedoch bei Crossfit-Workouts problematisch sein. Crossfit beinhaltet oft Übungen mit Zusatzgewicht, wie Squats und Deadlifts, bei denen Stabilität und feste Bodenhaftung entscheidend sind. Eine weiche Sohle kann dazu führen, dass der Fuss im Schuh einsinkt, was die Stabilität beeinträchtigt und die Kraftübertragung auf den Boden reduziert. Zudem bieten Laufschuhe nicht die seitliche Unterstützung und den Grip, die für Bewegungen wie Seilklettern, Box Jumps oder schnelle Richtungswechsel notwendig sind. Aus diesen Gründen sind spezielle Crossfit-Schuhe, die eine feste, stabile Basis bieten, unverzichtbar für ein sicheres und effektives Training.

Wenn du noch ganz am Anfang deiner Trainingskarriere stehst oder dir noch nicht sicher bist, ob dieses Training das richtige ist, kannst natürlich auch erst Mal mit Schuhen trainieren, die schon du besitzt. 

Anforderungen an Crossfit-Schuhe

Crossfit-Schuhe müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen, um den unterschiedlichen Übungen und Bewegungen gerecht zu werden. Stabilität und Unterstützung sind hierbei von grösster Bedeutung. Eine feste, nicht zu weiche Sohle ist entscheidend für das Gewichtheben oder Grundübungen wie Kniebeugen und Kreuzheben. Da sie verhindert, dass der Fuss einsinkt und eine gute Kraftübertragung ermöglicht. Ein stabiler Fersenbereich ist ebenfalls wichtig, um die richtige Körperhaltung bei komplexen Bewegungen zu unterstützen.

Flexibilität im Vorderfussbereich ist notwendig, um dynamische Bewegungen wie Burpees und Box Jumps zu erleichtern. Gleichzeitig sollte der Schuh einen guten Grip und eine rutschfeste Sohle haben, um sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen zu gewährleisten. Eine mässige Dämpfung schützt die Gelenke bei Sprüngen, sollte aber nicht zu weich sein, um die Stabilität nicht zu beeinträchtigen.

Die Atmungsaktivität und der Komfort des Materials spielen eine wichtige Rolle, um die Füsse während intensiver Trainingseinheiten trocken und kühl zu halten. Eine gute Passform ist ebenfalls unerlässlich, um Blasenbildung und Unbehagen zu vermeiden. Crossfit-Schuhe sollten ausserdem langlebig sein und aus robusten Materialien bestehen, um den hohen Belastungen standzuhalten. Als Beispiel kann hier das Seilklettern erwähnt werden. Diese Übung ist der Endgegner in  Sachen Belastung für die Trainingsschuhe.

Worauf solltest du beim Kauf achten

Beim Kauf von Crossfit-Schuhen ist es wichtig, auf die Passform und Grösse zu achten. Probiere die Schuhe am besten am Nachmittag oder Abend an, wenn die Füsse etwas angeschwollen sind, um sicherzustellen, dass sie gut passen. Achte darauf, dass deine Zehen genügend Platz haben, aber der Schuh dennoch fest sitzt.

Die Materialien und die Verarbeitung der Schuhe sollten robust und atmungsaktiv sein. Achte auf hochwertige Nähte und solide Verarbeitung, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Wenn du spezielle Bedürfnisse hast, wie zusätzliche Unterstützung für die Ferse oder spezielle Dämpfung, stelle sicher, dass der Schuh auch diese Anforderungen erfüllt.

Bewertungen und Empfehlungen anderer Crossfit-Athleten können ebenfalls wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile bestimmter Modelle geben. Schliesslich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ein wichtiger Faktor. Gute Crossfit-Schuhe kosten meist etwas mehr, aber es lohnt sich, Qualität zu kaufen, um Komfort und Sicherheit beim Training zu gewährleisten.

Was sind aktuelle Crossfit-Schuhmodelle

Im Jahr 2024 gibt es mehrere herausragende Crossfit-Schuhmodelle, die durch ihre Qualität und Leistung überzeugen:

Nike Metcon 9: Dieser Schuh bietet eine hervorragende Balance zwischen Stabilität und Flexibilität, was ihn ideal für Gewichtheben und dynamische Bewegungen macht. Die atmungsaktive Mesh-Oberfläche sorgt für Komfort, während die reaktionsschnelle Schaumstoffzwischensohle die notwendige Dämpfung für Sprünge und kurze Läufe bietet. Die Sohle ist auf der Innenseite speziell für das Seilklettern geformt und der Schuh ist auf der Ausseseite verstärkt.

Reebok Nano X4: Der Nano X4 ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Stabilität. Mit einer 7 mm Fersen-Zehen-Sprengung bietet er hervorragenden Halt bei Gewichtheber-Übungen und genügend Flexibilität für Cardio-Einheiten. Das robuste Obermaterial und die strapazierfähige Sohle machen ihn zu einer langlebigen Wahl für intensive Trainingseinheiten.

NOBULL Trainer: Diese Schuhe sind für ihr minimalistisches Design und ihre Robustheit bekannt. Mit einem 4 mm Fersen-Zehen-Sprengung sind sie stabil genug für Gewichtheben und flexibel genug für Ausdauertraining. Die Schuhe sind in verschiedenen Designs erhältlich und bieten sowohl Stil als auch Funktionalität.

TYR CXT-1 Trainer: Dieses vielseitige Modell zeichnet sich durch eine atmungsaktive Textiloberfläche und verstärkte Seitenwände für Seilklettern aus. Mit einem 9 mm Fersen-Zehen-Sprengung und einer gepolsterten Zunge bieten sie Komfort und Stabilität, obwohl sie etwas schwerer als andere Modelle sind.

GORUCK Ballistic Trainer: Diese Schuhe sind für ihre Haltbarkeit und Stabilität bekannt. Sie verfügen über eine 8 mm Fersen-Zehen-Sprengung und sind ideal für gewichtbasierte Übungen sowie Lauf-Workouts. Die Schuhe benötigen eine kurze Einlaufphase, bieten aber danach hervorragende Leistung und Langlebigkeit.

Ausnahmen bei der Schuhwahl

Crossfit- Schuhe sind die Allrounder unter den Sportschuhen. Dabei ist es wie im echten Leben. Wer in vielen Bereichen seine Stärken hat, wird nie in einem ganz spezifischen Bereich der Beste sein. So ist es auch bei diesen Trainingsschuhen und wer schon Mal in Crossfit- Schuhen einen Murph absolviert hat, weiss was gemeint ist. Bei Workouts mit einem sehr hohen Laufanteil oder beim reinen Gewichtheben, kann es durchaus Sinn machen, sich spezifischere Schuhe an seine Füssen zu schnallen. Für die Lauf-Workouts Laufschuhe und für das Gewichtheben Gewichtheber-Schuhe. Diese werden auch gerne als Lifters bezeichnet.

Fazit

Die Wahl des richtigen Crossfit-Schuhs kann einen erheblichen Einfluss auf deine Trainingsleistung und deinen Komfort haben. Indem du die oben genannten Faktoren berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du optimal ausgerüstet bist, um deine Crossfit-Ziele zu erreichen. Probiere verschiedene Modelle aus und finde den Schuh, der am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Egal, ob du schwere Gewichte hebst, schnelle Sprints machst oder komplexe Bewegungen ausführst, der richtige Schuh macht den Unterschied.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

daumendreher-hook-grip-tape-in-reihe

Daumendreher

Hol dir jetzt das Tape für dein Workout