Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie sieht das perfekte Post-Workout-Meal im Crossfit aus

post-workout-meal-schale-mit-haferflocken-beeren-fruchten-auf-holztisch
Ernährung

Wie sieht das perfekte Post-Workout-Meal im Crossfit aus

Crossfit ist eine der intensivsten Sportarten, die sowohl das kardiovaskuläre System als auch die Muskulatur stark beansprucht. Nach einem fordernden Workout ist der Körper erschöpft, die Muskeln sind müde und die Energiespeicher nahezu leer. Doch genau jetzt beginnt die entscheidende Phase der Regeneration. Wie du deinen Körper in diesem Moment mit den richtigen Nährstoffen versorgst, kann darüber entscheiden, wie schnell du dich erholst, wie effektiv deine Muskeln anpassen und wie leistungsfähig du in den kommenden Trainingseinheiten bist. In diesem Artikel tauchen wir ein in welche Nährstoffe der Körper nach dem Training braucht, wann der beste Zeitpunkt für dein Post-Workout-Meal ist und welche Lebensmittel besonders vorteilhaft für deine Regeneration sind.

Warum ist das Post-Workout-Meal so wichtig

Die Bedeutung eines optimalen Post-Workout-Meals wird oft unterschätzt. Viele Sportler verlassen sich auf das Gefühl von Sättigung oder greifen auf schnelle Snacks zurück, ohne dabei auf die genaue Zusammensetzung ihrer Mahlzeit zu achten. Doch Untersuchungen zeigen, dass eine gezielte Zufuhr von Proteinen, Kohlenhydraten und kleine Mengen an gesunden Fetten den Muskelaufbau unterstützt, die Erholung fördern und die allgemeine Leistungsfähigkeit langfristig steigert.

Nach einem harten Crossfit Workout sind die Glykogenspeicher in den Muskeln und der Leber erschöpft und dein Körper benötigt dringend Nährstoffe, um die Speicher wieder aufzufüllen. Die Mahlzeit nach dem Workout hat folgende Aufgaben:

  • Die Glykogenspeicher schnell wieder auffüllen
  • Den Muskelabbau minimieren und den Muskelaufbau fördern
  • Entzündungen reduzieren und die Regeneration beschleunigen
  • Die Leistungsfähigkeit für das nächste Training verbessern

Wann solltest du essen

Die ideale Zeit für das Post-Workout-Meal liegt zwischen 30-60 Minuten nach dem Training. In diesem Zeitraum sind die Muskeln besonders aufnahmefähig für Nährstoffe. Diese Phase wird auch als anaboles Fenster bezeichnet.

Die drei essentiellen Makronährstoffe für die Regeneration

Kohlenhydrate – Die Energiespender: Nach einem anstrengenden WOD sind die Glykogenspeicher in den Muskeln weitgehend leer. Um diese schnell wieder aufzufüllen, solltest du auf leicht verdauliche Kohlenhydrate setzen.

Menge: 0,5-1 g Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht nach dem Training

Proteine – Der Baustein für deine Muskeln: Proteine sind essenziell für die Muskelreparatur und den Muskelaufbau. Eine ausreichende Proteinzufuhr nach dem Training sorgt dafür, dass deine Muskeln optimal versorgt sind.

Menge: 30-40 g Protein pro Mahlzeit

Gesunde Fette – Unterstützer der Regeneration: Gesunde Fette sorgen für die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen. Allerdings sollte die Zufuhr von Fett nach dem Workout minimal sein.

Menge: 5-15 g reicht aus, um die Vorteile zu nutzen, ohne die Verdauung und die Nährstoffaufnahme negativ zu beeinflussen.

Tipps für eine optimale Regeneration

  • Gleiche den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust wieder aus
  • Fülle die Glykogenspeicher wieder auf
  • Setze auf hochwertige Lebensmittel
  • Priorisiere Schlaf

Fazit

Das perfekte Post-Workout-Meal ist eine Kombination aus schnellen Kohlenhydraten, hochwertigem Protein und einer geringen Menge gesunder Fette. Die Wahl der richtigen Lebensmittel wird deine Erholung beschleunigen, den Muskelaufbau fördern und deine Leistung langfristig verbessern.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

daumendreher-hook-grip-tape-in-reihe

Daumendreher

Hol dir jetzt das Tape für dein Workout